In der Therapie lernen Patienten sich ihren Ängsten auszusetzen. Dabei müssen sie alles Gewohnte hinterfragen: Ihre Gefühle, Gedanken und ihr Verhalten. Nur dann können sie Erfolg haben.

Eine Woche durfte Thomas Huber* schweigen. Um sich einzugewöhnen. Jetzt muss er reden. Vor elf anderen Menschen. Über seine Familie und den Beruf. Über all die Alltagssituationen, die ihm so schwer fallen. Über den Leistungsdruck, den er in Gruppen spürt, um akzeptiert zu werden. „Ich habe am Abend noch lange darüber nachgedacht“, erzählt er einen Tag später denselben Zuhörern. Er ist nervös, rutscht auf seinem Stuhl herum. „Bisher konnte ich von mir wegschieben, dass es eine Krankheit ist.“

Huber hat eine soziale Phobie. Seit einer Woche ist er in der Gruppentherapie der TagesklinikPatienten verbringen hier in der Therapie ihre Tage, nicht aber die Nächte. In Deutschland werden jährlich ca. 100.000 Menschen mit psychischen Krankheiten in einer Tagesklinik behandelt, das ist jeder 10 Patient. Westend in München. Sechs Männer und drei Frauen zwischen 20 und 60 Jahren sitzen dort im Stuhlkreis. Sie haben entweder die gleiche Diagnose wie Huber oder kämpfen gegen eine generalisierte Angststörung. Manche sind fast am Ende der sechswöchigen Behandlung. Andere haben die Hälfte der Zeit hinter sich oder fangen gerade erst an, so wie Huber. Zeitversetzt durchlaufen sie das gleiche Programm. Abends gehen sie nach Hause, um sich dem gewohnten Umfeld zu stellen.

Chefarzt Igor Tominschek: Wochenablauf in der Tagesklinik Westend

Das ganze Jahr über bietet die Tagesklinik Westend diese Form von Angsttherapie an. Rund 700 vergleichbare Einrichtungen gibt es in Deutschland. Dazu kommen die vielen Einzelpraxen niedergelassener Spezialisten. In besonders schweren Fällen betreuen Fachkliniken Angstpatienten außerdem stationär. Die genauen Behandlungsarten variieren von Haus zu Haus, doch folgen sie im Kern alle der gleichen Methode: der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). In zahlreichen Studien wurde deren  positive WirkungDie Empfehlung für die KVT in der S3 Leitlinie zu Angststörungen leitet sich aus positiven Ergebnissen verschiedener Metastudien ab. Das heißt: Die Ergebnisse aus mindestens drei Studien höchster wissenschaftlicher Güte wurden zusammengeführt und ausgewertet. nachgewiesen. Über zwei Drittel der Betroffenen können durch sie wieder normal leben. Bei fast allen anderen führt sie zu einer deutlichen Besserung der Situation.

Huber steht erst am Anfang. Als erstes muss er lernen, seine Situation zu verstehen. Dieses Zusammenspiel aus falsch eingeprägtem Verhalten, übersteigerten Gefühlen und Gedanken wie es in der KVT beschrieben wird. Das erste Gespräch, das er hatte, nennen Psychologen die „Problembereichsanalyse“. Denn vielen Patienten ist genau wie Huber der Umfang der eigenen Phobie überhaupt nicht klar. Manche haben sogar seltener Angst als Menschen ohne Phobien. Der Grund: Sie meiden jede Situation, in der sie sich unwohl fühlen könnten. Und meistens glauben sie nicht, dass sie eine Therapie brauchen, obwohl sie sich selbst immer weiter einschränken.

Igor Tominschek: Wann ist eine Therapie nötig?

Heute soll Huber seine Therapieziele formulieren: Was möchte er in fünf Wochen erreicht haben? Die Frage soll er selbst beantworten, die Gruppe darf helfen. Huber denkt still nach und spricht dann leise. Er möchte Menschen mehr an sich heranlassen, seine Gefühle besser erkennen und dann richtig handeln. Die Psychologin Katharina Strömsdörfer leitet die Gruppe. An der Wandtafel notiert sie Hubers Ziele mit. Immer wieder hakt sie nach oder lässt einzelne Punkte diskutieren. „Richtig handeln“, das sei ein hoher Anspruch. Wie wäre es mit „angemessen handeln“? Huber nickt.

Thomas Hubers Therapieziele (Foto: Vinzent Leitgeb)

Die KVT leitet zur Selbsthilfe an. Nachdem der Patient den Kern seiner Phobie verstanden und seine Therapieziele festgelegt hat, muss er nun seinen eigenen Alltag beobachten und jene Situationen protokollierenDie Protokolle bestehen aus meist fünf Fragen: 1. In welcher Situation bin ich? 2. Wie verhalte ich mich? 3. Wie reagiert mein Körper? 4. Was denke ich? 5. Was fühle ich? Die Stärke der Gefühle wird meist in einer Skala angegeben, z.B. 1 bis 10., die bei ihm Angst auslösen. Er muss lernen, dass die jeweilige Reaktion falsch ist, und darüber nachdenken, wie er sein Verhalten künftig korrigieren kann.

Später im Verlauf der Therapie wird Huber sich denselben Situationen gezielt aussetzten – in Begleitung. Die Therapeuten erarbeiten dazu mit dem Patienten konkrete Angsthierarchien. Wann fürchtete er, ohnmächtig zu werden oder sogar zu sterben? Wann hatte er nur einen erhöhten Pulsschlag und Schweißausbrüche? Weniger bedrohliche Situationen werden zuerst geübt. Dadurch nimmt der Patient direkt Erfolge wahr und geht die schwierigeren Übungen motivierter an.

Bei den ersten Konfrontationen kommen in der KVT meistens Medikamente zum Einsatz. Bewährt haben sich vor allem SerotoninSerotonin ist vor allem für die Signalübertragung im zentralen Nervensystem wichtig. Die Medikamente wirken einem Serotonin-Mangel entgegen, der mit als Ursache für Symptome von Depressionen oder Angsterkrankungen genannt gilt.-Wiederaufnahmehemmer. Sie bewirken, dass der Patient weniger Angst verspürt, emotional ausgeglichener wird, und so den Alltag etwas distanzierter erlebt. Situationen, die früher kritisch waren, bewältigt er einfacher und stellt sich ihnen später entspannter. Je stärker die Symptomatik ist, umso wichtiger sind die Medikamente. Gerade Patienten mit einer zweiten Diagnose – wie einer Depression, Zwangsstörung oder Sucht – sind meist auf sie angewiesen. Dennoch unterstützen Medikamente die Therapie lediglich und sind kein Ersatz. Nur eine angemessene Psychotherapie behandelt auch die Ursachen der Krankheit und nicht nur die Symptome.

In der Gruppensitzung der Tagesklinik Westend ist gerade eine Pause zu Ende. Huber hat seine Therapieziele formuliert. Jetzt dreht sich alles um Michael Trapp*. Seit vier Wochen ist er hier. Trapp leidet unter einer sozialen Phobie und Zwangsstörung. Nach vielen Gesprächen und Übungen ist er bereits deutlich offener als Huber. Heute früh hatte er sich sogar freiwillig gemeldet, um über einen Familienkonflikt von letzter Nacht zu sprechen. Es waren private Gedanken. Als sein Sitznachbar mitten in der Erzählung einen Witz machte, lachte er trotzdem mit.

Jetzt aber geht es um mehr als um kritische Situationen und Probleme. Die Psychologin Strömsdörfer möchte mit Trapp ein sogenanntes biopsychosoziales1977 von George L. Engel formuliert. Grundannahme ist, dass psychische Krankheiten sowohl von sozialen als auch biologischen und psychologischen Faktoren ausgelöst und aufrecht erhalten werden. Die Therapie muss entsprechend angepasst werden. Modell seiner Krankheit erstellen. Es soll veranschaulichen, welche Faktoren in Trapps Biografie seine Ängste ausgelöst haben. Außerdem soll es auf einem Blick zeigen, was die Angstzustände seither aufrecht gehalten oder verstärkt hat. Wenn Trapp in zwei Wochen die Gruppe verlässt, kann das Modell als eine Art Spickzettel dienen, damit er nicht in alte Muster verfällt.

Auf die Tafel schreibt Strömsdörfer einen Satz, den Trapp in einer früheren Sitzung über die Beziehung zu seinen Eltern gesagt hatte. Davon ausgehend ergänzt er konkrete Erlebnisse, die damals Angst in ihm hervorriefen. Es entwickelt sich das Bild eines Kreislaufs:  Die ersten negativen Erlebnisse führen zu sozialem Rückzug, zu geringem Selbstbewusstsein, zu wachsenden Ängsten vor Fehlern in Gruppen. Die Tafel wird voller. Trapp versuche daher stets Fehler zu vermeiden, er sei wachsamer als andere, konzentriere sich, sei ständig angespannt. Er werde dadurch anfälliger für Stress, Schlaflosigkeit, Erschöpfung. Und natürlich für neue Ängste.

Igor Tominschek: Wirken Therapien mit Tieren oder Apps?

Die übrigen Patienten schreiben mit, selbst wenn es nicht um sie selbst geht. Das Gemeinschaftsgefühl ist ein zentrales Ziel der Gruppentherapie. Die Patienten lernen voneinander, sprechen miteinander, simulieren in Rollenspielen soziale Situationen, um selbstbewusster zu werden. Gerade Patienten mit sozialer Phobie setzen sich durch diesen Therapieaufbau ständig ihrer Angst aus und lernen sie zu überwinden. Nach Ende der gemeinsamen Zeit in der Klinik bestehen die Gruppen oft auf WhatsApp weiter. Manchmal werden Stammtische gegründet. Dass es hilft, mit anderen zu reden, anstatt alleine zu schweigen, davon sind die meisten nach der Therapie überzeugt.

Für Betroffene in Einzeltherapie sind Selbsthilfevereine die passende Ergänzung, um so in Kontakt zu anderen zu kommen. Die deutsche Angsthilfe e.V., der größte derartige Verein in Deutschland, organisiert alleine in München wöchentlich 15 Gesprächsrunden mit bis zu 14 Teilnehmern. Die  SelbstverantwortungEnglischer Fachbegriff 'Empowerment', durch den Psychologen Alfred Lenz definiert als Selbstbemächtigung, Selbstbefähigung, Stärkung von Eigenmacht und Autonomie. Gewinnung und Wiedergewinnung von Stärke, Energie und Fantasie zur Gestaltung eigener Lebensverhältnisse. des Patienten steht im Mittelpunkt. Er soll von anderen Betroffenen lernen, kritische Situationen alleine zu bewältigen. Bei Menschen, die die Krankheit bereits besiegt haben, sieht er, wie diese das eigene Leben wieder gestalten. Obwohl die Selbsthilfe in dieser Form meist therapiebegleitend ist, wird sie auch danach besucht. Die Vereine stehen daher immer in Kontakt zu Kliniken und Praxen. Ihre Mitarbeiter stellen sich regelmäßig den Patienten vor. Der Einstieg in eine ihrer Gruppen soll so einfach wie mögliche werden.

In die Tagesklinik Westend kommt alle acht Wochen ein Vertreter der Angstselbsthilfe. „In zwei Wochen müsste es wieder so weit sein“, sagt Strömsdörfer als sie um Viertel nach elf die Vormittagssitzung beendet. Auf dem Stundenplan der Teilnehmer stehen jetzt Entspannungsübungen. Je ruhiger man ist, desto unwahrscheinlicher ist eine Angstattacke.

Ist die Therapie vorbei, beginnt die eigentliche Arbeit – außerhalb der geschützten Räume der Tagesklinik. Aber dann haben die Patienten gelernt, wie sie sich mit den verschiedenen Werkzeugen selbst helfen können. So wie Katharina Maurer*. Sie erzählt, dass sie viele Situationen draußen jetzt wesentlich ruhiger erlebt als früher. Bald kommt der Tag, an dem sie zum ersten Mal wieder zur Arbeit geht. Aber sie ist zuversichtlich. Zu Beginn der Therapie hatte sie noch viel geschwiegen. Am Ende fand sie immer mehr Selbstbewusstsein. Sie hat begonnen, offen zu sprechen.

 

*Name geändert

Bilder: Mike Wilson/Unsplash